FAQ

Was ist Lebensberatung?

Lebensberatung ist eine professionelle Unterstützung, die Menschen hilft, ihre persönlichen, sozialen oder beruflichen Herausforderungen zu bewältigen. Dabei geht es nicht um Therapie, sondern um praxisorientierte Lösungen und Orientierung in schwierigen Lebenssituationen.

Wer kann von Lebensberatung profitieren?

Jeder, der in einer schwierigen Lebensphase Unterstützung benötigt – sei es in der Karriere, in Beziehungen, bei der Stressbewältigung oder bei persönlichen Krisen. Lebensberatung richtet sich an Einzelpersonen, Paare oder Familien..

Wie verläuft das Erstgespräch?

Zu Beginn wird in einem Erstgespräch das Anliegen besprochen und die Ziele der Beratung definiert. In den darauffolgenden Sitzungen arbeitet der Berater gemeinsam mit dem Klienten an Lösungen und gibt praktische Hinweise, um das Leben zu verbessern.

Wie lange dauert eine Beratung?

Die Dauer hängt vom individuellen Bedarf und den vereinbarten Zielen ab. Eine Sitzung dauert in der Regel zwischen 60 Minuten. Die Anzahl der Sitzungen variiert je nach Themenbereich und Fortschritt.

Werden die Gespräche vertraulich behandelt?

Ja, alle Gespräche sind vertraulich. Der Berater unterliegt einer beruflichen Schweigepflicht, sodass keine Informationen ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung weitergegeben werden.

Kann ich Lebensberatung auch online in Anspruch nehmen?

Wir bieten primär Online-Sitzungen per Video-Call und Telefon an. Dies bietet mehr Flexibilität und ermöglicht eine Beratung unabhängig von Ihrem Standort.

Was kann ich nach einer Lebensberatung erwarten?

Nach einer Lebensberatung können Sie mehr Klarheit und eine verbesserte Perspektive auf Ihre Lebenssituation haben. Sie werden konkrete Handlungsansätze erhalten, um Ihre Ziele zu erreichen und Ihre Herausforderungen zu meistern.

Gibt es Unterschiede zwischen Lebensberatung und Psychotherapie?

Ja, Lebensberatung konzentriert sich auf praktische Unterstützung und Lösungsfindung bei persönlichen oder beruflichen Themen, während Psychotherapie auf die Behandlung von psychischen Erkrankungen ausgerichtet ist. Lebensberatung ist kein Ersatz für eine Therapie, kann aber ergänzend dazu hilfreich sein.